©AdobeStock-romaset
Instandhaltungskonzepte und Maschinenüberwachung
Um eine möglichst hohe Laufzeit von Aggregaten zu erreichen, ist ein entsprechendes Instandhaltungskonzept nötig.
Schäden eines Verbrauchers sind oft bereits vor Ausfall zu erkennen. Schwingung, Temperatur, Geräusche oder Undichtigkeiten weisen häufig darauf hin, bleiben allerdings immer wieder unentdeckt ohne Überwachung.
Um Ihr individuelles Instandhaltungskonzept zu erarbeiten, berücksichtigen wir Ihre Ausfallkosten, Ausfallwahrscheinlichkeiten, Folgeschäden, Instandhaltungs- und vor allem Stillstandskosten.
Prüfung elektrischer Anlagen und Maschinen
Ein Anlagen- oder Maschinenbetreiber ist verpflichtet seine elektrischen Anlagen nach DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der DGUV Vorschrift 3 in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.
Wir unterstützen Sie gerne in der Prüffristenermittlung mittels einer Gefährdungsbeurteilung und führen diese Prüfungen für Sie aus.